
Liebe Beckumerinnen, liebe Beckumer,
„Bürgernah“ ist für mich keine leere Worthülse – ich lebe Bürgernähe. Der direkte Austausch mit Ihnen, das offene Ohr für Ihre Anliegen und der gemeinsame Blick auf das, was unsere Stadt braucht, sind für ich Grundlage guter Kommunalpolitik.
Beckum ist für mich mehr als nur ein Wohnort – es ist meine Heimat geworden. Ich fühle mich hier sehr wohl, schätze die Menschen, das Miteinander und das Potenzial unserer Stadt. Beckum liegt mir am Herzen, und deshalb möchte ich mich als Ihr Bürgermeister mit voller Kraft für eine gute Zukunft einsetzen.
Ich möchte ein Bürgermeister sein, der zuhört, der anpackt und der gemeinsam mit Ihnen unsere Stadt gestaltet. In der Politik ist zudem Ehrlichkeit ein wichtiges Gut. Sagen was ist, machen was geht. Versprechen müssen gehalten werden. Wir brauchen einen Mentalitäts- und Politikwechsel in der Beckumer Politik und im Bürgermeisteramt, daher trete ich an ihr Bürgermeister zu werden.
Ich werbe aber gleichzeitig dafür meine Partei, die Beckumer FDP zu wählen, nur mit einer starken FDP im Stadtrat kann ich die wichtigen Themen anpacken.
Ihr Thomas Lorant
Zur Person.
Ich bin 59 Jahre alt und Vater von 3 Söhnen und Opa von einem Enkelsohn.
Beruflich bin ich selbständiger Kaufmann im Einzelhandel.
Seit 5 Jahren bin ich Mitglied in der FDP Beckum, da Sie mich gerade mit ihrer Politik vor Ort überzeugt haben.
Ich bin in vielen Vereinen Mitglied, sei es im Karneval, im Schützenverein, bei der CityInitiative, dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften, nur um einige zu nennen.
Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit.
Es darf keine „Angsträume“ in Beckum geben. Jeder muss sich zu allen zeiten ohne Angst in unserer Stadt aufhalten können. Ich setze mich für einen starken Kommunalen Ordnungsdienst ein, der auch in Abendzeiten und an Wochenenden sichtbar, ansprechbar und präsent ist.
Darüber hinaus setze ich mich mit Nachdruck für eine saubere und lebenswerte Innenstadt ein – denn Aufenthaltsqualität beginnt bei einem gepflegten Umfeld, das gilt für alle Stadtteile. Wir müssen auf das äußere Erscheinungsbild achten, denn es prägt unser tägliches Lebensgefühl.
5 weitere Gründe Thomas Lorant zu wählen.
- Wort halten. Ich stehe zu meinen Aussagen. Sei es beim Thema niedrige Grund- und Gewerbesteuern, beim Thema Hellbach, bei der Bezahlkarte, bei Wohngebieten wie z.B. in Roland oder auch bei der Sicherheit, nur um einige Beispiele zu nennen.
- Ausgewogene Finanzpolitik. Unsere Schulden müssen durch unsere Kinder bezahlt werden. Es ist unsere Pflicht bei allen geplanten Großprojekten die Kosten im Blick zu behalten und keine teuren Wunschschlösser errichten.
- Mehr KiTa-Plätze. Bessere Schulen. Wir brauchen Tempo beim Ausbau des Betreuungsangebotes und flexible Betreuungsmodelle, die sich an den Bedürfnissen berufstätiger Eltern orientieren. Wir wollen unseren Kindern moderne Räumlichkeiten in unseren Schulen bieten, die zur Bildung einladen.
- Standort Beckum stärken. Bürokratische Hürden konsequent abbauen. Bedarfsgerechte Gewerbegrundstücke anbieten, unsere Jobs entstehen vor Ort und nicht in Oelde oder Wadersloh. Niedrige Gewerbesteuern, um keine Nachteile im Wettbewerb zu Nachbarstädten zu haben.
- Mehr Transparenz. Weniger Hinterzimmerpolitik in nicht-öffentlichen Arbeitskreisen und mehr Debatten in den politischen Ausschüssen sowie im Rat. Die Bürger vor Entscheidungen mitnehmen, statt Sie vor vollendete Tatsachen zu stellen.