FDP Beckum und Bürgermeisterkandidat Thomas Lorant legen klares Konzept zum Kommunalen Ordnungsdienst in Beckum vor. Für den Stellenplan 2026 sollen bedarfsgerecht neue Stellen für den Beckumer kommunalen Ordnungsdienst eingestellt werden, Hierfür ist der konkrete Personalbedarf für zukünftige Stellenpläne zu ermitteln. Diese Stellen sollen für mehr Präsenz des Ordnungsamtes in unserer Stadt sorgen. Wir fordern zudem konkret eine Ausweitung der Präsenz des kommunalen Ordnungsdienstes wie folgt:
- In den Sommermonaten an Wochenenden von 16.00 Uhr bis mindestens 24.00 Uhr und an Werktagen von 16.00 Uhr bis mindestens 22.00 Uhr
- In den Wintermonaten an Wochenenden bis mindestens 22.30 Uhr und Werktagen bis 21.00 Uhr.
Generell soll der kommunale Ordnungsdienst alle Aufgaben erledigen, die ihm gesetzlich möglich sind, aber aufgrund der Finanzlage der Stadt können wir das nicht leisten, daher priorisieren wir als FDP klar die Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes. Uns sind besonders folgende Aufgaben wichtig:
- Die Präsenz in den Innenstadtbereichen an den Abenden zu gewährleisten und als Ansprechpartner für die Bürger da zu sein.
- Sich um sozialabweichendes Verhalten einzelner Personen oder Gruppen, bzw. Unterbindung von gemeinschaftsschädlichen Verhaltensweisen zu kümmern.
- Illegaler Rauschmittelkonsum, u.a. von Alkohol und Tabak auf Kinderspielplätzen
- Lärmbelästigungen, da als Synergie die Polizei entlastet wird und sie verstärkt ihren Kernaufgaben nachgehen kann.
Für die FDP-Fraktion ist zudem ein zentraler Punkt, dass ein eigener Raum im neu zu gestaltenden Raumkonzept Gebäude Markt 2 für den neu zu konzipierenden kommunalen Ordnungsdienst verpflichtend abgebildet wird. Hier ist ein Raum im Erdgeschoss direkt in der Nähe der aktuellen Treppe nach unserer Ansicht sinnvoll.
Wir wollen als FDP-Fraktion den kommunalen Ordnungsdienst in Beckum stärker aufstellen mit dem Ziel berechtigte Sicherheitsinteressen für unsere Bürger zu erreichen. Es gehört dazu explizit bei der Neuausrichtung nicht stärker den ruhenden Verkehr als bisher zu überwachen, sondern vielmehr mehr Präsenz vor Ort zu zeigen, an Orten, die für das Sicherheitsgefühl auch bei Beckumer Bürgerinnen und Bürgern von Belang sind. Es sollte primär zum Anfang darum gehen, bestimmte Orte in der Stadt in den Blick zu nehmen, die aktuell als unsicher durch die Bevölkerung wahrgenommen werden.
Wir wissen zudem um die finanzielle Lage unseres städtischen Haushaltes, aber auch in schwierigen Zeiten müssen wir unserer Bevölkerung das bieten, was unsere Bürgerschaft
von Verwaltung und Politik erwartet – mehr Sicherheit! In vielen Gesprächen haben wir dieses Thema aufgenommen, denn das Thema Sicherheit ist ein wichtiges Thema.
Schon für das Jahr 2025 hatten wir letztes Jahr mehr Personal beim Ordnungsamt für mehr Sicherheit beantragt. Wir verweisen zudem darauf, dass sich bisher nur die FDP-Fraktion in den zuständigen Gremien für die Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes in Beckum und damit für mehr Sicherheit durch verstärkte Sichtbarkeit ausgesprochen hat, alle anderen Fraktionen haben diesen neu zu schaffenden Ordnungsdienst in bisherigen Abstimmungen abgelehnt.