Besuch beim Betrieb Movanum.

Besuch beim Betrieb Movanum.

Kürzlich besuchte der FDP-Bürgermeisterkandidat Thomas Lorant gemeinsam mit weiteren Kommunalpolitikern das Unternehmen Movanum an der Weststraße. Seit über einem Jahrzehnt ist das Unternehmen erfolgreich in den Bereichen Orthetik und Prothetik tätig. Ziel ist es, den Kunden mehr Bewegungsfreiheit und damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Für die passgenaue Herstellung der Produkte nutzt Movanum modernste Verfahren wie den 3D-Druck, um schnell und individuell helfen zu können. Damit gehört das Haus zu den innovativsten Betrieben seiner Art in der Region.

Read More
Haushaltsrede zum Etat 2023 in Beckum.

Haushaltsrede zum Etat 2023 in Beckum.

Wir haben uns dieses Jahr sehr schwer getan. Die Stellenausweitung um 11 Stellen haben wir kritisch als einzige Fraktion im zuständigen Ausschuss hinterfragt. Betrachtet man den Haushalt isoliert vom Stellenplan ist er in der Krise ein solider, aber nicht ambitionierter Haushalt. Dieser Etat ist von einer der wohl schwersten Krisen der letzten Jahrzehnte geprägt, es gilt in der Krise zusammenzustehen. Aus dieser Abwägung heraus gab es die Zustimmung mit einem starken Bauchgrummeln für diesen ansonsten soliden Haushalt.

In diesem Haushalt tun wir das Notwendige, was wir leisten können und auch müssen. Die Projekte, die wir schon im Jahr 2019 priorisiert haben, wie z.B. den Neubau der Sonnenschule gehen wir nun wie priorisiert an, dieses Projekt ist wichtig für unseren Schulstandort. Der Haushalt gibt leider wenig Handlungsspielraum für weitere Wunschschlösser aufgrund der finanziellen Einschränkungen her, es gilt in der Krise die Haushaltsdisziplin zu bewahren. Herzensangelegenheiten der FDP sind u.a. die Schulen und deren Turnhallen, die Radverkehrsmobilität, größeres Angebot an Schwimmkursen für unsere Kinder, der Wohnungsbau und die Stärkung des Wirtschaftsstandort Beckum.

Read More

Besuch bei Thyssenkrupp Industrial Solutions

Besuch bei Thyssenkrupp Industrial Solutions

Am Freitag den 28.August fand im Hause Thyssen Krupp in Neubeckum eine Besprechung mit den Herren Pablo Hofelich (CEO Business Unit Cement), Michael Hinz (Global Head of HR Business Unit Cement), Prof. Dr. Georg Locher (Senior Executive), sowie Dr. Karl-Uwe Strothmann (Bürgermeister), Timo Przybylak (Fraktionsvorsitzender FDP), Karl-Heinz Przybylak (FDP-Ratsmitglied) und Joachim Freitag (Sachkundiger Bürger) statt.

Zu Anfang des Gespräches stellten die Herren das Unternehmen vor. Am Standort Neubeckum sind ca. 1400 Personen beschäftigt. Der Anteil der Ingenieure davon ist ca. 1/3. Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell 56 Personen. Die Anzahl der Auszubildenden beträgt 70 Personen, davon sind 24 neue Auszubildende im August 2020 eingestellt worden. Read More