Besuch bei der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Besuch bei der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Kürzlich haben Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann, der FDP-Parteivorsitzende Timo Przybylak und weitere FDP-Vertreter die Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH besucht. Zuerst lud Geschäftsführer Uwe Karsunke die Kommunalpolitiker zu einem Rundgang durch die Produktionsstätten ein.

Beim anschließenden Gespräch fragten Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann und die FDP Vertreter Herrn Geschäftsführer Uwe Karsunke, wie sich die Corona-Pandemie auf die aktuelle Geschäftstätigkeit des Unternehmens ausgewirkt habe und wie die Prognose für die Zukunft sei. Read More

Dialog mit Gewerbeverein Neubeckum

Dialog mit Gewerbeverein Neubeckum

Beckumer FDP-Kandidaten zur Kommunalwahl und unser Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann haben kürzlich Vertreter des Neubeckumer Gewerbevereins getroffen. Bei einem Rundgang durch den Innenstadtbereich wurden wichtige Themen wie das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Neubeckum angesprochen, Die aktuelle Situation der Gewerbetreibenden während der Corona-Pandemie war ein ebenfalls ein Thema.

Der Vorsitzende des Gewerbevereins Thomas Dreier lobte in dem Gespräch die Zusammenarbeit mit der Verwaltung und mit der Beckumer City Initiative. Er bedankte sich zudem bei den anwesenden Politikern für ihre Unterstützung bei den verschiedensten Anliegen der Gewerbetreibenden, besonders jedoch für die Unterstützung zur Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen auch in der Corona-Pandemie.

Read More

Grüne sollten Kritik im Ausschuss äußern.

Grüne sollten Kritik im Ausschuss äußern.

Das Forum für die politische Meinungsäußerung ist eigentlich der Rat und seine Ausschüsse. Es ist mehr als verwunderlich, dass die beiden Vertreter von Bündnis90/Die Grünen im Ausschuss von all den im Artikel genannten Zweifeln nur sehr wenige offen geäußert haben. Bei der Beschlussfassung haben sich beide Vertreter der Stimme enthalten, ohne dies vorher mündlich zu begründen. Nun werden über die Zeitung und das Internet Argumente in den öffentlichen Raum geworfen, die in der eigentlichen politischen Diskussion viel angebrachter gewesen wären.

Read More

Wahlversammlung der FDP

Wahlversammlung der FDP

Bericht aus „Die Glocke“ vom 01.07.2020:

Bei der Wahlversammlung der FDP in der Gaststätte Bockey in Neubeckum haben die abstimmungsberechtigten Mitglieder den Vorsitzenden Timo Przybylak einstimmig auf den Listenplatz eins gewählt. Bei seiner Begrüßung konnte er neben den amtierenden Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann mit seiner Frau Benedikte sowie Ron Schindler vom FDP-Kreisverband begrüßen, der als Versammlungsleiter gewählt wurde.

In seiner Ansprache ging Timo Przybylak ausführlich auf die erfolgreiche Legislaturperiode und die Visionen und Leitbilder für die künftige Politik der FDP in Beckum ein. „Uns eint ein Ziel: Wir wollen unser Beckum zum Wohle der Bürger noch besser machen“, erklärte er. Zu den Leitsätzen der Liberalen zählt unter anderem, dass die Betreuungs- und Öffnungszeiten der Einrichtungen flexibler gestaltet werden sollen. „Bei der Ganztagsbetreuung in den Schulen setzen wir uns für eine Trägervielfalt ein“, betonte Przybylak.

Read More

FDP Beckum übergibt 100 Mund-Nase-Schutz Masken an das Seniorenzentrum St. Anna.

FDP Beckum übergibt 100 Mund-Nase-Schutz Masken an das Seniorenzentrum St. Anna.

„Als Partei hatten wir uns vor vier Wochen entschlossen die finanziellen Mittel, welche wir ansonsten bei unserer alljährlichen Osteraktionen ausgeben, in diesem Jahr für den Kauf von 100 Masken zu verwenden. Ein besonderes Anliegen war es uns die Masken dorthin zu geben, wo die Masken dringend benötigt werden“, erklärte der Beckumer FDP-Parteivorsitzende Timo Przybylak.

Nach Ansicht der FDP Beckum ist das Tragen einer Maske eine gute Sache, vor allem für den Schutz unserer Mitbürger*innen und für weitere mögliche Überlegungen der zukünftigen Lockerungen. Beim Ortstermin erkundigten sich die Vorstandsmitglieder Timo Przybylak und Elisabeth Rudeck über die aktuelle Situation im Seniorenzentrum St.Anna.